Versprechen halten - Zukunft gestalten
MG4BW - Marco Geelhaar für Berga-Wünschendorf
Ich bin Marco Geelhaar und ich möchte Ihr und Euer Bürgermeister von Berga-Wünschendorf werden

Wer bin ich? Warum bin ich Ihr und Euer Kandidat?
Was befähigt mich?
Was treibt mich an?
Das und mehr erfahren Sie und Ihr hier.
Wer bin ich? Warum bin ich Ihr/Euer Kandidat?

Mein Name ist Marco Geelhaar, ich bin 49 Jahre alt.
Ich wohne in Mosen, bin verheiratet und habe drei Töchter im Alter von 4,11 und 16 Jahren.
Ich bin hier geboren und aufgewachsen und mit meiner Heimat tief verwurzelt.
Seit 2005 bin ich ohne Unterbrechung in der Kommunalpolitik zu Hause, zuerst als Gemeinderat und Fraktionsvorsitzender für den Heimat- und Verschönerungsverein Wünschendorf.
2015 wurde ich dann zum ehrenamtlichen Bürgermeister der Gemeinde Wünschendorf gewählt und
2021 mit 83,9% wiedergewählt.
Somit verfüge ich als Bürgermeister bereits über 8 Jahre Erfahrung.
Was befähigt mich?

Wie bereits aufgeführt verfüge ich über eine langjährige Erfahrung als ehrenamtlicher Bürgermeister und Gemeinderat. Zur Gemeinde Wünschendorf gehörten neben zwei Kindergärten auch der Bauhof, der Jugendclub, die Bibliothek sowie zwei Friedhöfe.
Doch zu einem hauptamtlichen Bürgermeister gehört aus meiner Sicht noch mehr.
Bereits meinen Zivildienst leistete ich bei der Gemeinde Wünschendorf ab, nachdem ich meine Ausbildung und anschließend den Techniker Garten- und Landschaftsbau absolvierte.
Ich bin seit 20 Jahren selbständiger Gartenbautechniker und Inhaber einer erfolgreichen Garten- & Landschaftsbaufirma. Von 2000 an war ich teilweise deutschlandweit im Einsatz.
Mit Mitarbeiterführung, Organisation und Management bin ich daher gut vertraut.
Die Fusion mit der Stadt Berga habe ich zusammen mit dem Gemeinderat vorangetrieben, um unsere Orte in eine gesicherte Zukunft zu führen.
Aus meiner Sicht ist es besonders wichtig, dass die Verwaltung mit Blick auf die neuen Gegebenheiten auf Grund der Fusion einen Bürgermeister bekommt, der weiß, wie Prozesse funktionieren, diese organisiert werden und wie man Mitarbeiter motivieren und gut führen kann.
Was treibt mich an?

Doch die Führung der Verwaltung ist nur ein Teil der Aufgaben des zukünftigen Bürgermeisters.
Visionen von der Zukunft, nicht nur unserer Stadt, sondern unserer gesamten Region sind für mich die Triebkraft meines Handelns als Bürgermeister.
Die Gestaltung und Entwicklung unserer Region und Heimat, in der ich seit meiner Geburt verwurzelt bin, ist mir eine Herzensangelegenheit und große Leidenschaft.
Diese Triebkraft habe ich bereits als Bürgermeister von Wünschendorf unter Beweis stellen dürfen, auch überregional, im Austausch mit Akteuren auf Landes-, Landkreis-, oder auch auf Regionalplanebene.
Genau dieses Netzwerk, welches ich bereits als Bürgermeister von Wünschendorf aufgebaut habe, lässt mich, wenn ich gewählt werde, nahtlos weiterarbeiten zum Wohle unserer Stadt und unserer Bürger gemeinsam mit dem Stadtrat und der Verwaltung.
Als unabhängiger und parteiloser Kandidat ist es mir möglich, mit allen Partnern gemeinsam, ohne Denkverbote, im Sinne der Stadt zu denken und zu handeln.
Bisher Erreichtes

Meine Ziele und Visionen als Bürgermeister

Wer meine Kanäle abonniert, bleibt informiert (einfach anklicken)
° Facebook ° Instagram ° X (ehemals Twitter) ° Whatsapp Kanal °

Darum bitte ich um Ihre und Eure Stimme zur Kommunalwahl am 26.Mai 2024
Für eine sichere Zukunft von Berga-Wünschendorf.
Letzte Änderung am Sonntag, 21. April 2024 um 20:21:32 Uhr.